Dienstleistungen Kunstwissenschaft im Branchenbuch des Verbandes
Branchenverzeichnis
-
Dr. Ina Ewers-Schultz, Köln
Dr. Ina Ewers-Schultz
Tätigkeitsbereiche / Dienstleistungen:
Archiv, Ausstellungen, Künstlerberatung, Kunst- / Kulturvermittlung, Museums- und Sammlungsmanagement, Textproduktion / Publikationen
Studienabschlüsse
Kunstgeschichte / Kunstwissenschaften:
Mag.Artium / Master, Promotion
Sonstige: Geschichte und Literaturwissenschaften; , Kulturmanagement-DiplomBerufliche Stellung
Freiberuflich
tätig seit:1994
Spezialgebiete / fachlicher Fokus
Epochen:
19. Jahrhundert, 20.-21. Jahrhundert
Kunstgattungen:
Architektur / Baukunst, Skulptur / Plastik, Malerei, Fotografie, Design
Regionale
Schwerpunkte:Deutschland, Frankreich
Thematische
Schwerpunkte:Klassische Moderne, Expressionismus, Kunst nach 1945
Referenzen
- August Macke Haus Bonn
- Kunst-Museum Ahlen
- Kunsthaus Stade
- Hamburger Sparkasse
- Forum für Nachlässe von Künstlerinnen und Künstler, e.V. Hamburg
Publikationsauswahl
- Ohne Kompass. Die erste Künstlergeneration nach 1945, in: Die erste Generation. Junge Künstler nach 1945 in Hamburg, in: Ausst. Kat Hamburger Sparkasse, Kooperationsprojekt mit der Hochschule für bildende Künste, 2009, S. 9-19
- August Macke – ganz privat, Ausst. Kat. Kunsthaus Stade, Museum für Neue Kunst Freiburg, August Macke Haus Bonn 2009/2019, Wienand Verlag Köln 2009
- Sturmlauf gegen die Mauern der Düsseldorfer Reaktion. Die Positionen des Jungen Rheinlands in den politischen und kunstpolitischen Auseinandersetzungen der 1920er Jahre, in: Das Junge Rheinland. Vorläufer, Freunde, Nachfolger, Hatje Cantz Verlag 2008
- „Ringsum Schönheit“. Kunstgewerbe im rheinischen Expressionismus – eine Neubewertung, Ausst. Kat. August Macke Haus Bonn, Städtische Galerie Delmenhorst, Schriftenreihe Verein August Macke Haus Bonn Nr. 54, Bonn 2008, S. 49-103
- „A metaphysical concrete“. Samuel Becketts Deutschlandreise: die Künstler-Begegnungen in Hamburg und die Auswirkungen auf sein Werk, in: „Fountain of Erscheinung“. Samuel Beckett und die moderne Hamburger Kunst 1936, Ausst. Kat. Hamburger Sparkasse 2006/07, S. 11-51
- Zwischen Anpassung und Abgrenzung. Jüdische Künstler aus dem russischen Zarenreich in Paris, in: Auf den Spuren Marc Chagalls. Jüdische Künstler aus Russland und Polen mit ihrem Beitrag zur Moderne (1910-1928), Ausst. Kat. Kunst Museum Ahlen/Kulturspeicher Würzburg 2003/2004, S. 104-123
Profil
- Konzeption und Realisierung von Ausstellungen und begleitenden Katalogen
- Texte zur Kunst für Museen, Banken, Galerien, Künstler
- Erstellung von Sammlungskatalogen
- Vorträge, Reden, Ausstellungs-Eröffnungen, Führungen
- Mitbegründerin des Forums für Nachlässe von Künstlerinnen und Künstlern e.V., Hamburg 2003, Tätigkeit im Vorstand www.kuenstlernachlaesse.de
Kontaktdaten
Arndtstr. 9
50858 Köln
Telefon: (02234) 2028180
E-Mail: ewers-schultz(at)t-online.de
Homepage: hier klicken